Gönn dir eine ANDERSZEIT…
Eine Zeit, um auf die Erzählungen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu hören.
Eine Zeit, um den Geschichten aus alter Zeit zu lauschen.
Eine Zeit, um die Verbundenheit aller Dinge zu spüren.
Die Anderswelt ruft nach dir!
Komm mit und finde Zeiten und Orte, an denen Himmel und Erde sich berühren
Nicht um der Wirklichkeit zu entfliehen, sondern um gestärkt zurückzukehren an deinen Ort.
Als Reisegefährtin begleite ich dich gern bei Auszeiten und Pilgerwegen und in den Anderszeiten deines Lebens.
Oder du stöberst ein wenig in meinem Reisetagebuch durch die Jahreszeiten.
Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg durch die Anderszeiten!
Deine Claudia
22. September 2025 im forum Kirche in Bremen
Wilde Kirche - dem Heiligen in der Schöpfung begegnen
An vielen Orten in Deutschland keimt und wächst gerade die Bewegung der Wilden Kirche, die vor wenigen Jahren den Weg aus den USA zu uns gefunden hat. Die erste Bibel der Wilden Kirche ist die Natur mit allen ihren Geschöpfen und dem Kreislauf der Jahreszeiten.
An diesem Seminartag lernen wir zunächst einige der Grundprinzipien der Wilden Kirche kennen. Anschließend feiern wir an einem schönen Ort in der Natur eine Liturgie der Wildnis. Nähere Infos gibt es hier.
1.- 5. Oktober 2025
Sehnsucht nach Mehr - eine ANDERSZEIT für Frauen auf Langeoog
Meer, Strand und Zeit für dich. Im Herbst 2025 sind Frauen in der Lebensmitte eingeladen zu einer Auszeit auf der Nordseeinsel Langeoog. Wir verbringen Zeit in der Natur, tauchen ein in die Geschichten von den Selkies und schauen gemeinsam auf die Aufgaben und Chancen der zweiten Lebenshälfte. Weitere Infos zu dieser ANDERSZEIT gibt es hier.
25. April - 2. Mai 2026
Mit Abstand in den Ruhestand - eine ANDERSZEIT auf Iona
Wer die Insel Iona an der Westküste Schottlands besuchen möchte, muss zwei Tage für die Anreise einplanen. Genug Zeit, um einen ersten Abstand vom Berufsalltag zu gewinnen. Am Ende der Reise wartet eine kleine Insel mit viel Stille, langen Sandstränden und mehr Schafen als Einwohnern. Genau der richtige Ort, um mit äußerem und innerem Abstand auf den nahenden Ruhestand zu schauen. Weitere Infos zu dieser ANDERSZEIT für Mitarbeitende in der Nordkirche gibt es hier.
6.- 8. August 2026
Herbstfrauen - eine ANDERSZEIT für Frauen auf Langeoog
In Mythen und Märchen, im Gespräch und mit Methoden des Kreativen Schreibens suchen wir nach heilsamen Bildern für unser weibliches Selbst in und jenseits der Wechseljahre. Daneben finden wir Zeit für Spaziergänge und Achtsamkeitsübungen in der Natur. Weitere Infos zu dieser ANDERSZEIT gibt es hier.
Als ich im Sommer 2018 zum ersten Mal in Schottland war, war ich schockverliebt! In die raue Landschaft der Highlands und in ihre einzigartige Erzähltradition. Seitdem bin ich dem Ruf der Highlands und der Anderswelt so oft gefolgt, dass ich die Reisen nach Schottland und Irland kaum noch zählen kann. Die inselkeltischen Tradition des Erzählens und die Spiritualität des keltischen Christentums sind über die Jahre zur nährenden Quelle meines Alltags geworden. Daraus ist nun ein Buch entstanden, das ich dir gern vorstellen möchte.
Anderszeiten - eine Pilgerreise durch das keltische Jahr
Einmal durch den keltischen Jahreskreis führt diese literarische Pilgerreise und hebt dabei ausgewählte Schätze schottischer und irischer Erzählkunst. Figuren aus der keltischen Anderswelt, wie der schillernde Held Fionn MacCumhaill, die tragisch Liebenden Diarmuid und Grainne oder die Heilige Brigida von Kildare werden lebendig. Auf ihren Spuren wächst auf dem Weg durch die Jahreszeiten die Hoffnung, dass Verwandlung immer möglich ist – für ein einzelnes Leben und für die menschliche Gemeinschaft.
Die Weisheit der keltischen Mythologie inspiriert mich immer wieder neu zu einer spirituelle Praxis, die sich mit dem Kreislauf von Natur und Jahreszeiten verbindet. Beginnend mit dem keltischen Neujahrsfest durchwandere ich in diesem Buch gemeinsam mit meinen Leserinnen und Lesern den jahreszeitlichen Kreislauf von Vergehen und Erneuerung. Jedes Fest verbinde ich mit einer Geschichte aus der keltischen Erzähltradition. Ein Kapitel unter der Überschrift „Nachgedacht“ ergänzt jeweils die Geschichten. Darin tauchen wir gemeinsam ein in die Gedankenwelt der keltisch-christlichen Spiritualität - einer Tradition, die um die Gegenwart des Göttlichen in allen Dingen und um die Heiligkeit der Erde weiß.
„Anderszeiten“ ist nicht nur ein Buch für Schottland- und Irland-Liebhaber, sondern für alle Menschen, die sich nach einer geerdeten Spiritualität sehnen. Die zeitlose Weisheit der keltischen Tradition bietet hierfür eine tiefe und nährende Quelle. Aus dieser Quelle speisen sich auch die Gebete, die die einzelnen Kapitel des Buches abschließen und die hier erstmals in deutscher Sprache vorliegen. Sie stammen zum überwiegenden Teil aus der Carmina Gadelica, einer Sammlung von Gebeten und Segensworten aus den schottischen Highlands und von den Äußeren Hebriden, die im 19. Jahrhundert von Alexander Carmichael zusammengestellt und veröffentlicht wurde.
Die "Anderszeiten" kannst du bestellen im tredition shop, im örtlichen Buchhandel und über die üblichen Online-Portale, wie z.B. Amazon, Thalia, Bücher.de, Hugendubel.
Hinweis: Der Name der Website "Anderszeiten" leitet sich her von der keltischen Vorstellung der Anderswelt. Eine Verbindung zu der Initiative zum Kirchenjahr "Andere Zeiten e.V." ist nicht intendiert. Trotz grundsätzlicher Sympathien für die Anliegen von Andere Zeiten e.V. gibt es keinerlei inhaltliche, personelle oder finanzielle Beziehungen zu diesem Verein. Zur Website von Andere Zeiten e.V. geht es hier.