WILDNISZEITEN


IMMRAMA - Aufbrechen zu neuen Ufern

Ein Tag für Leib, Seele und Geist auf dem Pfarrhof Schönwalde

"Immrama“ ist das irische Wort für Geschichten über Reisen in die Anderswelt. Diese alten Erzählungen berichten über Menschen, die gemeinsam aufbrechen, um sich in leichten Ruderbooten dem Meer anzuvertrauen, ohne genau zu wissen, wohin ihre Reise sie führt. Gemeinsam lernen sie, die Welt mit anderen Augen zu sehen und bringen Geschichten mit zurück nach Hause, die sie selbst und ihre Gemeinschaft stärken und nähren.

"Immrama" - das ist auch der Titel eines geistlichen Experiments, mit dem wir 2023 begonnen haben. Eine kleine Gemeinschaft von Menschen mit der Sehnsucht nach einem Leben in Verbundenheit, ein Weg in und mit der Natur, eine geteilte Mahlzeit und geteilte Geschichten, Stille und Segen – das alles hat sich als wirkungsvoll für uns und andere erwiesen. Diesen Weg möchten wir weitergehen - mit Menschen, die schon ein Stück des Weges mitgegangen sind und mit Menschen, die neu dazu kommen, weil sie diese Sehnsucht spüren. 

 

Der nächste Immrama-Tag auf dem Pfarrhof Schönwalde findet voraussichtlich im Herbst 2025 statt. Der genaue Termin steht derzeit noch nicht fest und wird demnächst hier auf der Website und über den Anderszeiten-Newsletter bekannt gegeben.

Leitung: Frank Puckelwald und Claudia Süssenbach

 

 

Die Immrama-Tage sind Teil der weltweiten Bewegung der "Wild Church" bzw. "Wilden Kirche", deren Anliegen es ist, Räume für eine Spiritualität der Verbundenheit mit der Schöpfung zu eröffnen. Nähere Infos zum deutschsprachigen Netzwerk gibt es auf der Website der Wild Church Deutschland.


Wilde Kirche - dem Heiligen in der Schöpfung begegnen

Wilde Kirche - ein Seminartag

am Samstag, 31. Mai, 10 - 16 Uhr in Schönwalde am Bungsberg

oder am Montag, 22. September, 10.30 - 16.45 Uhr im forum Kirche in Bremen

 

An vielen Orten in Deutschland keimt und wächst gerade die Bewegung der Wilden Kirche, die vor wenigen Jahren den Weg aus den USA zu uns gefunden hat. Die erste Bibel der Wilden Kirche ist die Natur mit allen ihren Geschöpfen und dem Kreislauf der Jahreszeiten. Ihre Kathedralen sind die Wälder, Berge und Ufer von Flüssen und Seen. Ihre Gottesdienste finden bei jedem Wetter unter freiem Himmel statt und die Predigt hält die Schöpfung selbst. Doch was neu klingt, ist tatsächlich uralt: Die Sehnsucht von Menschen, in Verbundenheit mit der sie umgebenden Landschaft und allen ihren Geschöpfen zu leben. 

An diesem Seminartag lernen wir zunächst einige der Grundprinzipien der Wilden Kirche kennen. Anschließend feiern wir an einem schönen Ort in der Natur eine Liturgie der Wildnis. Herzstück ist eine Zeit des „Wanderns & Wunderns“, während der wir allein unterwegs sind, um dem leisen Sprechen Gottes in der Schöpfung zu lauschen.

Weitere Termine für die Gottesdienste der Wilden Kirche in Schönwalde:

Sonntag, 3. August, 14 – 17 Uhr

Sonntag, 21. Dezember, 14 – 16 Uhr

Treffpunkt: Liturgischer Garten auf dem Pfarrhof

 

Für beide Seminartage kannst du dich per Mail bei mir anmelden. Der Seminartag im forum Kirche in Bremen findet statt in Kooperation mit dem Ev. Bildungswerk Bremen. Auch dort ist eine Anmeldung möglich.

Du möchtest über neue Termine und Angebote informiert werden? Dann melde dich zum Newsletter von Anderszeiten an!